Endlich wieder Theater
„Dem Himmel sei Dank“
Lustspiel in drei Akten von Bernd Gombold
Mit nicht ganz alltäglichen Methoden versucht Pfarrer Alfons Teufel in seiner Pfarrgemeinde das dringend benötigte Geld für die Renovierung der sanierungsbedürftigen Kirche aufzutreiben. Dabei schreckt er sogar vor nächtlichen Kartenspielen im Pfarrhaus oder dem Verkauf von schwarz gebranntem Schnaps nicht zurück. Um eine weitere Geldquelle für die Kirchenrenovierung zu erschließen, beschließt der Pfarrer im Alleingang die vielen leerstehenden Zimmer im Pfarrhaus zu vermieten. Gerade als die ersten Übernachtungsgäste erwartet werden, bekommt er hohen, aber unangenehmen Besuch. Der strenge Domkapitular Dr. Jüngling vom bischöflichen Ordinariat soll die ungewöhnlichen Vorgänge innerhalb der Pfarrgemeinde untersuchen und dort wieder für Ordnung sorgen.
Sonntag, 5. März
Freitag, 10. März
Samstag, 11. März
Sonntag, 12. März
Samstag, 18. März
Sonntag, 19. März
Freitag, 24. März
Samstag, 25. März
Beginn ist jeweils um 20 Uhr. An den Sonntagen um 19 Uhr.
Aufführungstermine
Samstag, 4. MärzSonntag, 5. März
Freitag, 10. März
Samstag, 11. März
Sonntag, 12. März
Samstag, 18. März
Sonntag, 19. März
Freitag, 24. März
Samstag, 25. März
Beginn ist jeweils um 20 Uhr. An den Sonntagen um 19 Uhr.
Kartenvorverkauf
Ab Montag, 6. Februar, ausschließlich telefonische Kartenvorbestellung unter:
0152/23341786 oder 0152/24323559
Montag-Freitag von 18-20 Uhr
Rosenmontag & Faschingsdienstag kein Verkauf!
Eintrittspreis 9,- Euro
Holen Sie bitte Ihre reservierten Karten 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse ab.
0152/23341786 oder 0152/24323559
Montag-Freitag von 18-20 Uhr
Rosenmontag & Faschingsdienstag kein Verkauf!
Eintrittspreis 9,- Euro
Holen Sie bitte Ihre reservierten Karten 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse ab.
Hinweis:
Wir sind leider komplett ausverkauft!
Darsteller & Regie
Pfarrer Alfons Teufel:
Adam Hauber
Pfarrhaushälterin Hermine:
Alisa Egger
Johannes Höll, Messner:
Tobias Schneidenwind
Emma Höll, seine Frau:
Sonja Scholz
Elfriede Engel, Pfarrgemeinderatsvorsitzende:
Selina Binder
Uschi Engel, ihre Nichte:
Martina Prüfer
Adam Hauber
Pfarrhaushälterin Hermine:
Alisa Egger
Johannes Höll, Messner:
Tobias Schneidenwind
Emma Höll, seine Frau:
Sonja Scholz
Elfriede Engel, Pfarrgemeinderatsvorsitzende:
Selina Binder
Uschi Engel, ihre Nichte:
Martina Prüfer
Siggi Bischof, heimlicher Freund von Uschi:
Bernhard Bacherle
Dr. Jüngling, Domkapitular:
Heinz Weber
Heidi Blum, Gast:
Franziska Rogg
Hans Meßmer, Gast:
Jürgen Müller
Heidemarie Rosenfeld, Gast:
Michaela Mussack
Bernhard Bacherle
Dr. Jüngling, Domkapitular:
Heinz Weber
Heidi Blum, Gast:
Franziska Rogg
Hans Meßmer, Gast:
Jürgen Müller
Heidemarie Rosenfeld, Gast:
Michaela Mussack
Souffleuse:
Sissi Lehle
Regie:
Maria Kiebler & Arnold Graf